Cervelas vor dunklem Hintergrund

Authentischer Elsässer Cervelas

Der Cervelas ist eine traditionelle Wurst, die dank ihrer zarten Textur und ihres feinen, ausgewogen gewürzten Aromas hochgeschätzt wird. Ursprünglich in der Schweiz beheimatet, hat er sich im Elsass und in Deutschland fest etabliert. Man genießt ihn im Salat, vom Grill oder schlicht in Scheiben geschnitten mit einem Klecks Senf.

Herkunft des Cervelas

Seine Wurzeln liegen in der Schweiz, wo er als Nationalwurst gilt. Der Name stammt vom lateinischen „cerebellum“ – „kleines Gehirn“ – und erinnert daran, dass früher Schweinehirn Teil der Rezeptur war.

Gendarmenwurst auf einem weißen Teller.
Auch die Gendarmenwurst zählt zu den elsässischen Spezialitäten.

Mit der Zeit passte man das Rezept an regionale Vorlieben und verfügbare Zutaten an, ergänzte unterschiedliche Fleischsorten und Gewürze. Im Elsass wie auch in Deutschland wurde der Cervelas immer populärer und avancierte zu einem festen Bestandteil der regionalen Küche.

Ob im elsässischen Salat, knusprig vom Grill oder schlicht mit etwas Senf – der Cervelas ist und bleibt eine vielseitige, köstliche Wurstspezialität.

Hauptzutaten für Cervelas

Rindfleisch – bildet die kräftige Basis und liefert reichlich Protein

Schweinemagerfleisch – bringt Saftigkeit und Geschmack

Schweinebauch – spendet Fett und macht die Masse zart

Schweineschwarte – unterstützt Bindung und Konsistenz

Eis (Wasser) – sorgt für eine feine, stabile Emulsion

Salz – unverzichtbar für Würze und Haltbarkeit

frische Zwiebel – bringt eine milde Aromatik

Pfeffer – verleiht dezente Schärfe

Koriander – steuert zitronige Würze bei

Muskatnuss – rundet mit warmer Würze ab

Knoblauch – sorgt für Tiefe und Aroma

Nelke – setzt einen warmen, leicht süßen Akzent

Rinderdärme – dienen als Hülle zum Füllen und Formen

Ein Rezept von Fabian Hardy.

Cervelas vor dunklem Hintergrund

Authentischer Elsässer Cervelas

Ein köstliches Rezept für authentischen Elsässer Cervelas
Rezept drucken Pinner la recette
5 (40)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 35 Minuten
Gericht: Kochwurst
Küche: Französisch
Servings: 1 kg Brät
Calories: 4146kcal

Kochutensilien

  • cutter

Zutaten

Brät

  • 300 g Rindfleisch
  • 100 g Schweinefleisch, mager
  • 220 g Schweinebauch
  • 150 g Schweineschwarte
  • 230 g Eis (Crushed Ice) Wasser

Gewürze

  • 17 g Salz
  • 5 g Zwiebel frisch
  • 1 g Pfeffer, gemahlen
  • 1 g Koriander, gemahlen
  • 1 g Muskatnuss, gemahlen
  • 1 g Knoblauch
  • 0.5 g Gewürznelke, gemahlen

Procédé

  • Alle Zutaten im Kutter fein zerkleinern und unter Zugabe des Eises zu einer glatten, bindigen Emulsion kuttern.
  • In Rinderdärme mit Kaliber 34/36 bzw. 36/38 füllen.
  • Bei 80 °C etwa 50 Minuten heißräuchern.
  • Anschließend 20–25 Minuten bei 75 °C garen, bis eine Kerntemperatur von 70 °C erreicht ist.
  • Sofort in eiskaltem Wasser abschrecken.

Nährwerte

Calories: 4146kcal | Carbohydrates: 63g | Protein: 151g | Fat: 358g | Saturated Fat: 132g | Cholesterol: 586mg | Sodium: 11516mg | Potassium: 1519mg | Fiber: 0.3g | Sugar: 21g | Vitamin A: 34IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 88mg | Iron: 15mg
Tu aimes nos recettes ?Rejoins notre groupe Facebook!
5 from 40 votes (40 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




*