Luftgetrocknetes Schweinefilet mit Kampot-Pfeffer und Piment d’Espelette auf einem Kunststoff-Schneidebrett

Trocken gereiftes Filet Mignon mit Piment d’Espelette

Ein köstliches Rezept für luftgetrocknetes Filet Mignon, das im Handumdrehen gelingt


Das luftgetrocknete Filet Mignon mit schwarzem Kampot-Pfeffer und Piment d’Espelette ist eine wahre Einladung zu kulinarischem Genuss. Diese feine Delikatesse vereint erstklassige Gewürze mit einer uralten Trocknungskunst zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis. Perfekt, um Ihren Aperitif aufzuwerten oder Ihre Charcuterie-Platte zu veredeln – dieses Filet Mignon begeistert selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker.

Vakuumverpackter Räucherlachs
Auch das Rezept für Räucherlachs gelingt ebenso mühelos.

Die Herkunft des luftgetrockneten Filet Mignon

Das Trocknen von Fleisch ist eine jahrhundertealte Konservierungsmethode. Lange vor der Erfindung der Kühlung verlängerte sie nicht nur die Haltbarkeit, sondern brachte zugleich unverwechselbare Aromen hervor.

In Europa verfügt nahezu jede Region über eigene Traditionen und Techniken des Trocknens, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Getrocknete Entenbrust auf Holzbrett
Im Périgord beispielsweise genießt man die getrocknete Entenbrust

Das Filet Mignon, geschätzt für seine Zartheit und seinen feinen Geschmack, eignet sich hervorragend für diese Methode. In Kombination mit schwarzem Kampot-Pfeffer und Piment d’Espelette entsteht ein raffiniert pikantes Produkt – ein Muss für Liebhaber edler Charcuterie.

Wählen Sie ein Filet Mignon von bester Qualität, idealerweise aus regionaler Aufzucht. Nur erstklassiges Fleisch garantiert nach der Trocknung eine zarte Konsistenz und intensiven Geschmack. Lassen Sie sich von Ihrem Metzger beraten, um das optimale Stück auszuwählen.

Tipps für luftgetrocknetes Filet Mignon mit Kampot-Pfeffer und Piment d’Espelette

  • Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle: Ein Weinkeller bietet dank konstanter Temperatur und kontrollierter Luftfeuchtigkeit ideale Bedingungen. Wenn keiner vorhanden ist, eignet sich auch ein kühler, gut belüfteter Raum.
  • Gewürzqualität: Kampot-Pfeffer und Piment d’Espelette sind die Schlüsselzutaten dieses Rezepts. Verwenden Sie Gewürze von Spitzenqualität, um das volle Aroma auszuschöpfen.
  • Geduld und Kontrolle: Die Trocknung dauert etwa einen Monat. Überprüfen Sie das Fleisch jedoch regelmäßig, damit es gleichmäßig trocknet und perfekt gelingt.
  • Hygiene: Achten Sie darauf, dass sämtliche Utensilien und Arbeitsflächen gründlich sauber sind, um jede Kontamination zu vermeiden.

Ein Rezept, empfohlen auf Facebook von Ce Line

Luftgetrocknetes Schweinefilet mit Kampot-Pfeffer und Piment d’Espelette auf einem Kunststoff-Schneidebrett

Luftgetrocknetes Schweinefilet mit Piment d’Espelette

Ein köstliches Rezept für luftgetrocknetes Schweinefilet – ganz einfach selbst gemacht
Rezept drucken Pinner la recette
5 (30)
Vorbereitungszeit: 8 Stunden
Trocknungszeit: 30 Tage
Gesamtzeit: 30 Tage 8 Stunden
Gericht: Trockenfleisch
Küche: Französisch
Servings: 1 Luftgetrocknetes Schweinefilet

Zutaten

  • 700 g Schweinefilet
  • Grobes Meersalz zum Pökeln
  • Frisch gemahlener schwarzer Kampot-Pfeffer
  • Piment d’Espelette

Procédé

  • Schweinefilet rundum mit grobem Salz bedecken.
  • Anschließend 8 Stunden ruhen lassen.
  • Schweinefilet unter fließendem Wasser abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen.
  • Schweinefilet sorgfältig mit einem sauberen Tuch trocken tupfen.
  • Schweinefilet rundum mit schwarzem Kampot-Pfeffer und Piment d’Espelette einreiben.
  • Schweinefilet anschließend ohne Tuch in einem kühlen Weinkeller aufhängen oder ablegen.
  • Dort etwa einen Monat trocknen lassen.

Notizen

Nach dem Pökeln gründlich abspülen
Tu aimes nos recettes ?Rejoins notre groupe Facebook!
5 from 30 votes (30 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




*