Die Schwartenwurst ist ein traditionelles Gericht, das die Kunst der vollständigen Verwertung des Schweins verkörpert. Wegen ihrer charakteristischen Textur und ihres kräftigen Aromas wird sie sowohl heiß als auch kalt geschätzt.
Sie lässt sich unkompliziert zubereiten und gehört zu jenen zeitlosen Rezepten, die Liebhaber von Wurstwaren immer wieder begeistern.
Herkunft der Schwartenwurst
Die Wurst aus Schwarte hat ihren Ursprung in den ländlichen Regionen Frankreichs, wo aus der Not heraus jedes Teil des Tieres genutzt wurde und so kreative Gerichte entstanden. Was einst als Nebenprodukt galt, wird durch eine feine Gewürzmischung und hochwertiges Fleisch zu einer wahren Delikatesse veredelt.

Diese Wursttradition reicht mehrere Jahrhunderte zurück, als Bauernfamilien Schwartenwürste herstellten, um Fleisch haltbar zu machen und sich in den Wintermonaten zu stärken. Mittlerweile ist die Schwartenwurst weit über ihre Ursprungsregionen hinaus bekannt und gilt heute im ganzen Land als geschätzte Spezialität.
Tipps für perfekte Schwartenwurst
Gute Zutaten wählen: Verwenden Sie frische, qualitativ hochwertige Schwarte sowie ein aromatisches Brät oder eine Mischung aus Schweinefleisch, um das beste Geschmacksergebnis zu erzielen.
Gewürze exakt dosieren: Achten Sie auf das richtige Verhältnis von Salz und Pfeffer, um einen harmonischen Geschmack zu gewährleisten. Passen Sie die Knoblauchmenge nach persönlicher Vorliebe an.
Schwarte weich garen: Kochen Sie die Schwarte, bis sie zart ist – ein Messer sollte mühelos hindurchgleiten. Dann ist sie perfekt gegart und kann gehackt werden.
Richtig hacken: Verwenden Sie für eine angenehme Textur einen Fleischwolf mit grober Scheibe. Wird die Schwarte zu fein zerkleinert, leidet die Konsistenz der Wurst.
Fest füllen: Füllen Sie die Masse gleichmäßig und straff in die Därme, um Lufteinschlüsse zu vermeiden, die Garzeit und Textur negativ beeinflussen könnten.

Schonend garen: Überschreiten Sie die empfohlene Garzeit nicht, damit Zartheit und Aroma erhalten bleiben. Die Würste sollten gleichmäßig durchziehen, ohne aufzuplatzen.
Rezept von der Website des Vereins „Les amoureux de la charcuterie Maison“, einst eingereicht von Thierry Batail. Foto: Blog khentetkhas.

Hausgemachte Schwartenwürste
Zutaten
- 500 g Schweineschwarte
- 500 g Wurstbrät
- 16 g Salz
- 4 g frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
Procédé
- Die Schweineschwarte in einem aromatischen Würzsud weich kochen, bis sie sich mühelos mit der Messerspitze durchstechen lässt.
- Die gegarte Schwarte durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen.
- Die zerkleinerte Schwarte gründlich mit dem Wurstbrät vermengen.
- Salz, Pfeffer und Knoblauch gleichmäßig unterarbeiten.
- Die Masse fest in die vorbereiteten Därme füllen.
- Die Würste anschließend in 80 °C heißem Wasser etwa 20 Minuten ziehen lassen.