Die Schwarte von den Bauchstücken entfernen. Die Stücke anschließend mit 10 g Salz, zerstoßenem Thymian, Lorbeer und Piment d’Espelette gründlich einreiben. Anschließend das Schweinefleisch nebeneinander in eine Form legen.
1.6 kg Schweinebauch, 1 Lorbeerblätter, 3 Thymianzweige, 10 g Guérande-Salz, 3 g Piment d’Espelette
Rundum pfeffern, dann mit Frischhaltefolie abdecken und 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
3 g schwarzer Pfeffer
Einen Esslöffel Entenfett in einem Schmortopf oder einer großen Sauteuse bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Fleischstücke zugeben und etwa 5 Minuten rundherum anbraten.
Vouvray und Patrelle angießen, dann das restliche Entenfett und 10 g Salz zufügen. Zudecken, die Hitze reduzieren und das Fleisch bei sanftem Sieden etwa 1 Stunde 30 Minuten schmoren; dabei gelegentlich wenden.
500 ml Vouvray-Wein, 400 g Entenfett, 10 g Guérande-Salz, 0.5 Teelöffel Patrelle
Chicorée einrühren – er färbt die Rillons, ohne ihren Geschmack zu verändern.
2 Esslöffel Chicorée
Anschließend ohne Deckel bei sehr niedriger Hitze 2 Stunden confieren und dabei immer wieder mit dem Fett übergießen.
Die Rillons auf ein Gitter legen, abtropfen und auskühlen lassen, anschließend kühl stellen.
Das noch lauwarme Fett durch ein Sieb in einen luftdichten Behälter gießen. Ein Glas kaltes Wasser zugeben, verschließen und kalt stellen.
Nach einigen Stunden die erstarrte Fettschicht abheben. Ein Loch in den Fettblock stechen und das darunterliegende Wasser abgießen.