Rillettes

Für Rillettes wird das Fleisch langsam und behutsam im eigenen Fett geschmort. Dabei zerfallen die Fasern fast von selbst, was der Spezialität ihre unverwechselbar faserige Textur und ihren intensiven Geschmack verleiht.

Genießen Sie Rillettes traditionell zum Aperitif, reichen Sie sie als Vorspeise oder streichen Sie sie auf ein rustikales Sandwich. Die Variantenvielfalt ist beeindruckend: Schwein, Kaninchen, Ente, Gans, Huhn oder sogar Wild, aber auch Gemüse- oder Fischversionen liefern jeweils ganz eigene Aromen – ein Paradies für alle Charcuterie-Liebhaber.

Rillons aus Tours auf einem Teller

Original Rillons aus Tours

Einfaches Rezept für die berühmten Rillons aus Tours – pure Verwöhnung zum Aperitif Rillons sind die emblematische Charcuterie der Touraine: Würfel von Schweinebauch, die langsam im eigenen Fett confiert werden. Außen karamellisiert, innen butterzart und vollmundig, schmecken sie solo zum Aperitif ebenso hervorragend wie als Beilage zu warmen Gerichten oder […]

Kalbsrillettes auf einem Holzbrett serviert

Kalbsrillettes

Entdecken Sie unser köstliches Rezept für traditionelle Kalbsrillettes Rillettes waren ursprünglich eine uralte Methode, Fleisch haltbar zu machen – Sie ahnen es schon. Bevor es Kühlschränke gab, war es enorm praktisch, Eiweiß den ganzen Winter über zu konservieren, ähnlich wie bei Trockenfleisch oder Würsten. Diese Form von Charcuterie diente also […]

Hähnchen-Rillettes auf rustikalem Holzbrett

Hausgemachte Hähnchen-Rillettes – kinderleichtes Rezept

Was sind Rillettes? Diese Frage klingt vielleicht banal, doch sobald man verstanden hat, was Rillettes eigentlich sind und welches Prinzip dahintersteckt, eröffnet sich eine ganze Welt aus Hähnchen-, Enten- oder Schweinerillettes – und das ist einfach großartig. Rillettes basieren im Grunde auf einer uralten Methode, Fleisch haltbar zu machen: Man […]