Boudins

Der Boudin noir, berühmt für seine Mischung aus Blut, Schweinefett und Zwiebeln, gilt oft als Archetyp des Boudins. Trotz seines kräftigen Geschmacks und der besonderen Textur ist er jedoch nur eine von vielen Varianten. Zahlreiche weitere Sorten unterscheiden sich in Zutaten und Zubereitung. Allen Boudins gemeinsam ist das traditionelle Wurstverfahren: Die Masse wird in Därme gefüllt. Diese Herstellungsweise verleiht ihnen ihre typische Form und trägt wesentlich zu ihrem unverwechselbaren Aroma bei.

Weißer Boudin mit Portwein in einem Keramikgefäß

Boudin blanc mit Portwein

Ein köstliches, traditionelles Rezept für Boudin blanc mit Portwein Der Boudin blanc mit Portwein ist eine Wurstspezialität für festliche Anlässe und begeistert besonders in der Weihnachtszeit Ihre Gäste. Durch die Zugabe von Portwein erhält das traditionelle Rezept eine feine, leicht süßliche und ausgesprochen elegante Note. Das Gericht lässt sich einfach […]

Weißwürste mit Steinpilzen in einer Wanne

Boudin blanc mit Steinpilzen

Ein raffiniertes Rezept für Boudin blanc mit Steinpilzen Der Boudin blanc mit Steinpilzen ist eine feine Spezialität, die zartes helles Fleisch mit dem würzig-nussigen Aroma frischer Steinpilze vereint. Dieses Rezept aus der traditionellen französischen Charcuterie passt hervorragend zu den Festtagen oder jedem anderen besonderen Anlass. Dank seiner cremigen Textur und […]